WICHTIGE INFO: Das Fraktionsbüro ist bis einschließlich den 24.08. nicht besetzt. Ab dem 25.08. sind wir wieder für Sie da.
Doppelhaushalt 2025/26
... sozial verantwortliche Konsolidierung voranbringen!
... Schulsozialarbeit durch Tarifsteigerungen stärken!
... Aufgabenkritik und Priorisierung: Pflicht vor Kür!
Aktuelles
Hitzeschutz und Schulsozialarbeit: Pflicht statt Kür
Wenn in Kitas und Klassenzimmern Temperaturen von 30 bis 36 °C gemessen werden, dann zeigt das klar: Das bestehende Hitzeschutzkonzept der Stadt Heidelberg funktioniert nicht. Kinder, Jugendliche und pädagogisches Personal leiden unter der Hitze – mit...
100 Jahre AWO Heidelberg
… dieses beeindruckende Jubiläum feierte die AWO Heidelberg am Wochenende. Hierzu gratuliere ich, auch im Namen der SPD-Fraktion, ganz herzlich. Der Mensch im Mittelpunkt! Gemeinsam miteinander für andere – der Leitspruch der AWO seit...
SPD-Fraktion reagiert auf LuCa-Stellungnahme: Angebot an Gewaltprävention notwendig
Leistungen erhalten, wenn auch u.a. unter dem Dach des Frauennotrufs und der Schulsozialarbeit Die SPD-Fraktion hat Verständnis dafür, dass LuCa über die Entscheidung der großen Mehrheit des Gemeinderates die institutionelle kommunalen...
SPD-Fraktion warnt: Schulsozialarbeit in Heidelberg ist in Gefahr!
Die SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat schlägt Alarm: Was gut gemeint war, droht jetzt zum Rückschritt zu werden: Die geplante neue Verwaltungsvorschrift des Landes zur Schulsozialarbeit gefährdet ab dem Schuljahr 2026/27 die bestehenden...
Hitzeschutz für Kinder und weitere vulnerable Gruppen: Gut, dass etwas passiert – aber es braucht mehr
Die Sommerhitze trifft vor allem die Schwächsten: Kinder in Grundschulen, Kita-Kinder beim Mittagsschlaf, Erziehende und Lehrkräfte, die bei über 30 Grad morgens im Klassenraum stehen und trotzdem ihren Job machen müssen. Eltern berichten von...
Planlosigkeit bei der Dossenheimer Landstraße
Vor fünf Jahren wurde die einspurige Verkehrsführung an der Haltestelle Burgstraße von der Verwaltung als angeblich „nicht machbar“ abgetan und nicht tiefer geprüft. Doch plötzlich – in der vergangenen Beratungsrunde –...
Haushaltsverhandlungen – oder: wie einige Sport und Ehrenamt gegen Kultur ausspielen
Die SPD hat gegen den Haushalt und das vorgelegte Haushaltspaket der anderen Parteien gestimmt. Für uns kommt insbesondere die soziale Gerechtigkeit in beiden Werken zu kurz. Was in den vergangenen Wochen jedoch nicht genug Beachtung fand, sind die Positionen der...
Mit dem Priorisieren beginnen!
Die SPD-Fraktion hat gegen das überfraktionelle HH-Paket gestimmt und auch den Haushalt abgelehnt. Obwohl viele unserer Anträge berücksichtigt wurden, z.B. Bereitstellung finanzieller Mittel für Schulsanierungen, Existenzsicherung für...